Grauer Bund: Vielfalt in Farben –
Eine Fahnenreise durch 21 Gemeinden
Das Kulturhaus Cularta hat 21 Künstler:innen und Kulturschaffende aus den ursprünglichen 21 Gerichtsgemeinden des Grauen Bundes eingeladen, eine Flagge für ihre Gemeinde zu gestalten. Dabei genossen die Künstler:innen absolute gestalterische Freiheit. Lediglich das Format der Flagge war vorgegeben (120 × 400 cm).
Lag Grond/ Parkplatz am See
04.08.2024 –12.01.2025
Für mich ist das Gestalten eine Art zur Ruhe zu kommen. Ähnliche Gefühle verbinde ich mit meinem Heimatort, den Bergen und der Natur. So bieten Vals und meine Erinnerungen an das Aufwachsen in Vals in den meisten Fällen die Grundlage meines
Schaffens. Vals ist für mich ganz klar geprägt durch Wasser und Stein. Vals ist auf der Flagge
eindeutig durch das Zerfreilahorn, den Zerfreilasee, die Dorfkirche und die Steindächer wiederzuerkennen. Mein Skizzierprozess war digital, davon sind die teils knalligen Farben und stilisierten Elemente erhalten geblieben. Durch Reduktion und grafisches Ausschaffen gebe ich der Malerei einen plakativen Charakter. Im Moment führe ich meine Malpraxis an die Grenze zwischen Grafik und Kunst, da ich gerne den Unterschied zum Gestalten mit
digitalen Mitteln spüre.
Grauer Bund: Vielfalt in Farben –
Eine Fahnenreise durch 21 Gemeinden
Das Kulturhaus Cularta hat 21 Künstler:innen und Kulturschaffende aus den ursprünglichen 21 Gerichtsgemeinden des Grauen Bundes eingeladen, eine Flagge für ihre Gemeinde zu gestalten. Dabei genossen die Künstler:innen absolute gestalterische Freiheit. Lediglich das Format der Flagge war vorgegeben (120 × 400 cm).
Lag Grond/ Parkplatz am See
04.08.2024 –12.01.2025
Für mich ist das Gestalten eine Art zur Ruhe zu kommen. Ähnliche Gefühle verbinde ich mit meinem Heimatort, den Bergen und der Natur. So bieten Vals und meine Erinnerungen an das Aufwachsen in Vals in den meisten Fällen die Grundlage meines
Schaffens. Vals ist für mich ganz klar geprägt durch Wasser und Stein. Vals ist auf der Flagge
eindeutig durch das Zerfreilahorn, den Zerfreilasee, die Dorfkirche und die Steindächer wiederzuerkennen. Mein Skizzierprozess war digital, davon sind die teils knalligen Farben und stilisierten Elemente erhalten geblieben. Durch Reduktion und grafisches Ausschaffen gebe ich der Malerei einen plakativen Charakter. Im Moment führe ich meine Malpraxis an die Grenze zwischen Grafik und Kunst, da ich gerne den Unterschied zum Gestalten mit
digitalen Mitteln spüre.